Als Webdesigner mag ich mich nicht bezeichnen, weil die grafische Komponente andere einfach besser drauf haben. Des weiteren bin ich keine Werbeagentur und auch kein Grafikstudio.
Meist ist es also so, dass der Grafiker oder die Agentur mit dem Konzept kommt und einen Coder braucht, der das ganze mit CMS XY zum Laufen kriegt. Hier komme ich ins Spiel. Ich wandle grafische Vorgaben in HTML/CSS/Javascript um und kümmere mich um das SEO, also die Auffindbarkeit in den Suchmaschinen.
Sollte der Kunde aber selbst bereits genau wissen, was er will, geht das auch.
Domainregistrierung und Hosting können wahlweise von mir übernommen oder auch selbst gestellt werden. Je nachdem, ob man sich selbst um Verlängerungen etc. kümmern kann und will, oder nicht.
Zweisprachige Responsive-Website mit einigen Animationen. Präsentation basierend auf Bildern und kurzen Texten. Hier passt sich auch die Schriftgröße an die Fenstergröße an, da die Textboxen sonst zu viel vom Bild verdecken.
Grafische Vorgaben für die Website NCR-Lift kamen von der Firma Desein in Bozen
Tanzer Maschinenbau in Lana entwickelt Automatisierungssysteme für die Verarbeitung von Mehrweg-Kunststoffklappkisten. Durch die hohe Spezialisierung hat sich Tanzer Maschinenbau mit eigenen Erfindungen als Weltmarktführer für besondere Anlagen etablieren können. Die Struktur des mehrsprachigen Auftrittes wurde vom Kunden selbst definiert. Hier durfte ich mich auch um die Fotografie kümmern
Der denkmalgeschützte Hof "Mair am Turm" in Völlan bei Lana bietet ruhige und erholsame Stunden sowie einen schönen Blick auf die umliegenden Berge. Durch die Lage zwischen Wald und Apfelwiesen ist man hier völlig ungestört, kann das Tal mit dem Auto aber trotzdem in wenigen Minuten erreichen.
Kultur. Kulturlandschaft. Landschaftskultur. Lebenskultur. Kulturleben. Tageskultur. Kulturtage. Landeskultur. Kulturland. So oder so. Kultur ist vielschichtig und niemals einseitig … Kultur prägt unser Leben. Kultur begleitet uns im Alltag, Kultur gestaltet sich tagtäglich und wächst zu einem roten Faden, der unser Sein begleitet. Kultur befruchtet, Kultur lehrt, Kultur stellt in Frage, Kultur erhält und führt vor Augen. Kultur bewahrt und schafft Neues. Kultur ist neugierig. Kultur regt zum Nachdenken an.
Im Schnalstal, im unteren Vinschgau, haben sich vor über 20 Jahren interessierte und aufgeschlossene Menschen zusammengefunden um den Kulturverein Schnals zu gründen und sich aktiv dem kulturellen Leben im Tal zu widmen. Neben der Erhaltung und Bewahrung des Kulturgutes im Schnalstal, dem kulturellen Austausch über das Tal hinaus, lag dem Kulturverein immer auch die Belebung des kulturellen und künstlerischen Lebens am Herzen. Aber der Blick richtet sich bereits nach vorne, so sollen in Zukunft neben der Erhaltung von gewachsenem Kulturgut, die Kunstausstellungen in der Kartause weiterentwickelt, die Kartause „Allerengelberg“ im Schnalstal attraktiviert und neu erschlossen werden, ein Kulturherbst im Tal initiiert werden.